
Beim zweiten Workshop für KUM und Stakeholder am 30. Juli 2019 im Josephs in Nürnberg erarbeiteten die Teilnehmer in kleinen Arbeitsgruppen mithilfe kreativer Tools Ansätze für KI-basierte Geschäftsmodelle für die intelligente Produktion. Die Ergebnisse fließen in das Vorhaben IIP-Ecosphere für den Aufbau eines KI-Ökosystems ein.
Die Konzeption neuer Geschäftsmodelle bei der Kommerzialisierung von Innovationen und Potenzialen im Kontext KI-basierter Dienstleistungen und Produkte ist einer der Schwerpunkte des Projektantrags IIP-Ecosphere. Insbesondere für KMU könnte mehr Effizienz durch KI für eine weitreichende strategische Entscheidung für KI nicht genügen. Zusätzlich könnten neue Geschäftsmodelle und Dienstleistungen Möglichkeiten für höhere Umsätze oder Wettbewerbsvorteile generieren.